Das Krankenhaus Arnsdorf bekommt ein „Zentrum für seelische Gesundheit“. Der Komplex – bestehend aus einem Neubau und einem sanierten Altbau – wurde von der Nickl & Partner Architekten AG geplant und wird bis 2021 fertig gestellt. Am 10. März 2016 wurde im Beisein von Volker Kylau, Referatsleiter Bau- und Liegenschaftspolitik im Finanzministerium, feierlich der Grundstein für das neue Gebäude gelegt.
Die Gebäude B4N und B3, das so genannte Elfriede-Lohse-Wächtler-Haus, werden ein Ensemble bilden, das zukünftig als das neue „Zentrum für Seelische Gesundheit“ die zentrale Patientenaufnahme sowie ein Akutaufnahme- und Kriseninterventionszentrum und sieben mehrheitlich offen geführte psychiatrische Stationen vereint. Das Gebäude B3 wird denkmalgerecht saniert und im Rahmen dieser Maßnahme für die Unterbringung und Behandlung von geriatrischen Patienten optimiert.