Wien, Österreich
realisiert
2007
Das Albert-Schweitzer-Haus, ein evangelisches Veranstaltungszentrum mit integriertem Studentenwohnheim, wurde Ende der 1960er Jahre als Anbau an die Überreste der stark zerstörten, aus der Barockzeit stammenden Garnison- bzw. Schwarzspanierkirche im 9. Wiener Bezirk errichtet. Durch die Generalsanierung wurde das Haus bau- und sicherheitstechnisch ertüchtigt, die Wohnqualität gesteigert und die Gesamtfläche durch die Aufsattelung eines Dachgeschosses erhöht.
Entstanden sind 177 zum Teil behindertengerechte Wohnheimplätze in unterschiedlichen Gruppierungen.
Fertigstellung 2007